Neuigkeiten

"Vielfalt mit Herz"

AWO Düsseldorf beteiligte sich am "Tag gegen Rassismus"

(W.S.) Bunt, fröhlich und abwechslungsreich ging es zu, als sich die Mitarbeitenden der AWO Düsseldorf, angeführt von Kreisgeschäftsführer Michael Kipshagen, mit zahlreichen Aktionen am "Internationalen Tag gegen…

Mehr zum Thema

„Rosa Stolperfallen“ – ein historischer Exkurs

Veranstaltung erinnert an das Schicksal von schwulen Männern

Viele ältere Lesben und Schwulen leben sehr zurückgezogen oder sogar verdeckt. Die Gründe dafür reichen bis in die Zeit des Nationalsozialismus zurück. Der Paragraph 175 StGB kriminalisierte „homosexuelle Handlungen“ und…

Mehr zum Thema

Stattliche Spende für OGS Richardstraße

Verein „NRW macht Schule“ finanziert Abenteuer- und Erlebnistage

(eh) Große Freude bei den Schülerinnen und Schüler der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Gemeinschaftsgrundschule an der Richardstraße in Eller, die in Trägerschaft des Berufsbildungszentrums (BBZ) der AWO Düsseldorf ist:…

Mehr zum Thema

Filmproduzenten unterstützen Frauenhaus der AWO

„Die Frau des Polizisten“: Filmfans spenden automatisch einen Euro

(eh) Mit einer Unterstützungskampagne für die regionalen Frauenhäuser in Deutschland reagiert das Produzententeam des mehrfach preisgekrönten Films „Die Frau des Polizisten“ auf die aktuelle Studie „Gewalt gegen Frauen“,…

Mehr zum Thema

„Vom Ehrenamt zum Freiwilligendienst“

FH-Studentinnen beschäftigen sich mit freiwilligem Engagement

(schö). „Wie unterscheiden sich die Bedürfnisse von älteren und jüngeren Menschen, die sich freiwillig engagieren?“ Diese Frage wurde im „zentrum plus“ der AWO Unterbilk heiß diskutiert: Ältere Menschen engagieren sich…

Mehr zum Thema

AStA sammelt für AWO

Spielzeug für die Kinder der Freizeiteinrichtung "Jugend in der Aue"

(E. W.-H.) Das soziale Engagement des Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Heinrich-Heine-Universität hat eine lange Tradition. So sammeln die Studierenden Jahr für Jahr auch Spielzeug für eine Kinder- oder…

Mehr zum Thema

Demenz: Warum Oma plötzlich so komisch ist

Aktion der Astrid-Lindgren-Schule und des „Hans-Jeratsch-Hauses“

Fernsehmoderatorin Okka Gundel hat den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule und den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Hans-Jeratsch-Hauses“ der VITA gGmbH einen ganz besonderen Vormittag…

Mehr zum Thema

„Humor ist das Salz des Lebens“

Jecken schunkelten beim AWO-Karneval in den Rheinterrassen

(eh) Spätestens als über 600 Närrinnen und Narren lauthals „Zugabe“ forderten, war sich „Ne Hausmann“ sicher: „Es gibt ein Frohsinns-Rezept, wie ich seh‘, www.awo-duesseldorf.de“. „Ne Hausmann“ alias Jürgen Beckers war…

Mehr zum Thema

OB-Kandidat Geisel besuchte „Die Wohnung“

„Die Flüchtlingspolitik hat auch in Düsseldorf zu wenig Priorität“

(H.H.) „Sag’s Geisel“, lautet das  Motto der Wahlkampftour von Thomas Geisel. Der SPD-Politiker will bei der Oberbürgermeisterwahl am 25. Mai den derzeitigen Amtsinhaber Dirk Elbers als Stadtvater ablösen.Seit Wochen…

Mehr zum Thema

Lateinlehrer in de Bütt!

AWO und Tonnengarde feiern am 19. Januar ab 13.30 Uhr in den Rheinterrassen

(eh) Ein festlich geschmückter Saal mit Blick auf den Rhein, rund sechs Stunden Programm, Büttenredner, fetzige Musik und natürlich der Aufzug des Prinzenpaares der Landeshauptstadt samt Gefolge: Der Karneval der AWO…

Mehr zum Thema