zentren plus
Die „zentren plus“ sind Einrichtungen der offenen Senior*innenarbeit und richten sich an die Generation 55+. Die AWO Düsseldorf betreibt acht Zentren auf Düsseldorfer Stadtgebiet.
In unseren "zentren plus" können Sie Menschen mit ähnlichen Interessen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Nachbarschaft treffen, um gemeinsam aktiv zu werden.
Die Corona-Regelungen sind in unseren "zentren plus" bis auf Weiteres ausgesetzt.
Wir empfehlen unseren Besucher*innen, in geschlossenen Räumen auch weiterhin eine Maske zu tragen sowie auf Abstand und Hygienenemaßnahmen zu achten.
Unsere Angebote
- Hilfestellung und Unterstützung im Alltag
- Gesundheitsförderung
- Gemeinsame Freizeitgestaltung
- Weiterbildungs- und Kreativangebote
- Kunst- und Kulturveranstaltungen
- Interkulturelle Begegnung
- Beratung und Unterstützung für Menschen ab 55 Jahren,
die sich als Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- oder Inter*- Personen (kurz LSBTI*) definieren
Beratung und Hilfen für Senior*innen und Angehörige
Im Alter können durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit auf einmal viele Fragen auf Sie zukommen:
- Wer hilft mir beim Einkauf?
- Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis?
- Welche Pflegestufe braucht mein Angehöriger/meine Angehörige?
Wir helfen weiter!
- Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- Wir bieten Hausbesuche für immobile Seniorinnen und Senioren an
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach pflege- und hauswirtschaftlichen Diensten, damit Sie möglichst lange zu Hause leben können
- Wir vermitteln bei Bedarf Kontakte zu anderen Beratungsstellen der AWO Düsseldorf (Schuldnerberatung, Migrationsfachdienste, Pflegeberatung)
Sie haben weitere Fragen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in einem unserer "zentren plus".
![]() |
Leuthenstraße 36 40231 Düsseldorf |
![]() |
E-Mail schreiben |
![]() |
0211 60025-576 |