Unsere Wohnungen

Weitere Informationen:
Flyer Ambulant Betreutes Wohnen Download PDF Flyer Kurzkonzept Langenfelderstraße Download PDF

Ambulant betreutes Wohnen

Selbstbestimmt wohnen und doch nicht allein

Viele Menschen mit Beeinträchtigung möchten in ihrem eigenen Zuhause selbstbestimmt leben. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass sie punktuelle und zeitlich begrenzte Unterstützung benötigen.

Erfahrene pädagogische Mitarbeiter*innen bieten Fachleistungsstunden an, die vom Landschaftsverband Rheinland finanziert werden. Alle weiteren Kosten wie zum Beispiel Unterkunft oder Verpflegung zahlt der leistungsberechtigte Mensch selber – zum Beispiel aus seiner Grundsicherung.

Voraussetzung für die Finanzierung dieser Maßnahme ist eine ärztliche Bescheinigung über die Notwendigkeit der Maßnahme sowie der vom LVR bewilligten Bedarf (BEI_NRW).

Hilfsangebote

  • Hilfe und Unterstützung bei der Haushaltsführung
  • Unterstützung beim Kontakt zu Ämtern und Institutionen
  • Aufbau und Pflege sozialer Kontakte
  • Hilfestellung beim Erhalt der Arbeitsstelle
  • Freizeit und Beschäftigung
  • Hilfe bei Krisen und so Vermeidung von Krankenhausaufenthalten

In Einzel- und Gruppenangeboten versuchen wir, die Menschen wieder an ein selbstbestimmtes Leben heranzuführen. Durch Angebote wie z.B. Kochen, Stammtisch, Museumsbesuche oder Schwimmgruppe entwickeln unsere Klient*innen wieder ein Gefühl der Gemeinschaft und Geborgenheit.

Die AWO VITA gGmbH bietet Ambulant betreutes Wohnen an in Eller (Schloßallee 12c) sowie in Wersten (Langenfelder Straße 5). Dort gibt es zwei Wohngemeinschaften mit jeweils vier Plätzen.

Sprechstunde
Donnerstags: 11 bis 12 Uhr sowie nach vorheriger Anmeldung / Tel. 0211 60025-850 (AB)
AWO VITA gGmbH Ambulant betreutes Wohnen Norbert Roß
icon Langenfelder Straße 5
40591 Düsseldorf
icon E-Mail schreiben
icon 0211 60025-618
AWO VITA gGmbH Ambulant betreutes Wohnen Jürgen Jansen
icon Schloßallee 12c
40229 Düsseldorf
icon E-Mail schreiben
icon 0211 60025-850