Einrichtungen für Senior*innen
In regelmäßigen Abständen werden ambulante Pflegedienste sowie Pflegeheime vom Medizinischen Dienst geprüft. Im Fokus stehen die medizinisch-pflegerischen Standards sowie die Orientierung an den individuellen Bedürfnissen der Kund*innen. Stichprobenartig wird geprüft, wie gut die individuelle Versorgung der Kund*innen ist und ob medizinische Anforderungen erfüllt und Körperpflege und Ernährung angemessen sind.
Unseren aktuellen MDK-Transparenzbericht stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitenden für das große Engagement. Nur mit Ihnen ist dieses Ergebnis möglich.
Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt, zunehmender Pflegebedürftigkeit oder bei einer fortschreitenden Demenzerkrankung stehen Angehörige häufig vor der Frage: Kann der/die Ehepartner/*in oder können die Eltern weiterhin in der eigenen Wohnung gut versorgt werden?
In unseren Pflegezentren finden diese Menschen einen neuen Lebensort. Wir bieten ihnen persönliche Zuwendung, ein Gefühl der Sicherheit sowie pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung – und dies rund um die Uhr.
Feste, Konzerte, Vorträge und Gottesdienste gehören ebenso zum Alltag wie Basteln, künstlerisches Gestalten, Singen oder gemeinsame Ausflüge. Sturzvorsorge, Krankengymnastik oder Gedächtnistraining ergänzen das Programm.
Auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind, bieten wir in unseren Pflegezentren eine geschützte und liebevolle Umgebung. Wir akzeptieren das Anders-Sein, begegnen ihnen mit Respekt und achten ihre Würde.
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten einer Heimaufnahme. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Informieren Sie sich hier jeweils ausführlich über unsere Einrichtungen.
Menschenwürdige Pflege
Die AWO Düsseldorf setzt sich für eine menschenwürdige Pflege in der Stationären Altenhilfe ein.
Mit der "Düsseldorfer Erklärung" verpflichten wir uns, alle Möglichkeiten zu ergreifen, um freiheitsentziehende Maßnahmen bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auf ein Minimum zu reduzieren.
Weitere Informationen zur "Düsseldorfer Erklärung" finden Sie hier.
![]() |
Liststraße 2 40470 Düsseldorf |
![]() |
E-Mail schreiben |
![]() |
0211 60025-134 |