Die Ausbildungsbeteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten erhöhen, sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung gewinnen: Das sind die Ziele dieses Projektes.
Die KAUSA-Servicestelle ist Ansprechpartner vor Ort für …
Unternehmerinnen und Unternehmer
Informationen zum dualen Ausbildungssystem
Beratung und Unterstützung für Unternehmen, die erstmalig oder wieder Ausbildungsbetrieb werden möchten
Aufzeigen von Unterstützungsmöglichkeiten vor und während der Ausbildung
Unterstützung bei der Suche nach einem/einer passenden Auszubildenden
Junge Migrantinnen und Migranten
Allgemeine Information über das duale Ausbildungssystem und verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsberufe
Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
Unterstützung im Bewerbungsprozess
Netzwerk
Verweisberatung an bestehende Angebote
Erarbeitung gemeinsamer Strategien zur nachhaltigen Erhöhung der Ausbildungsbereitschaft kleiner und mittlerer Unternehmen
Stärkung regional vorhandener Netzwerke / Nutzung von Synergieeffekten
Die Servicestelle unterstützt Sie vor Ort und berät Sie unentgeltlich bei Ihren Fragen.
Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung.