AWO BBZ gGmbH

Alle Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Berufsbildung laufen in der Berufsbildungszentrums gGmbH (BBZ) zusammen. Hierzu gehören auch die Offene Ganztagsschule sowie die Schulsozialarbeit.

Unterstützung beim Start ins Berufsleben

Ein Schulabschluss und eine Berufsausbildung sind grundlegende Bausteine auf dem Weg in die Arbeitswelt. Manche Jugendliche und junge Erwachsene brauchen auf ihrem Weg dorthin zusätzliche Hilfestellung und Unterstützung. Wir haben dies bereits vor vor mehr als 40 Jahren erkannt und sind heute einer der führenden sozialen Dienstleister auf dem Gebiet der Jugendberufshilfe in der Landeshauptstadt. 

Jugendberufshilfe: Stärken nutzen – Schwächen ausgleichen

1978 mit zunächst zwölf ausländischen Jugendlichen gestartet, begleiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BBZ heute mehr als 1200 lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Dies geschieht mit Eingliederungsmaßnahmen, Berufsvorbereitung sowie der Vermittlung anerkannter Berufsabschlüsse in handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen.

Auf einen Blick: Die Übersicht zu unseren Projekten

Eine Kurzübersicht unserer aktuellen Projekte finden Sie hier.

Einblicke in die Arbeit

Die Erfolgsgeschichten haben wir in drei Minuten hier zusammengefasst.

Jubiläumsbroschüre 40 Jahre Berufsbildungszentrum

Einen guten Überblick über die Entwicklung und das vielfältige Angebot des BBZ gibt auch die Broschüre, die anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Berufsbildungszentrums veröffentlicht wurde. Die entsprechende PDF-Datei finden Sie hier.

AWO Berufsbildungszentrum gGmbH Nadja Hübinger
icon Flinger Broich 12
40235 Düsseldorf
icon E-Mail schreiben
icon 0211 60025-900