Geflüchtete und Migrant*innen

Kinder mit Migrationsgeschichte fördern

Unterstützung beim Start ins Gymnasium

Im Projekt „Startklar fürs Gymnasium“ begleiten ehrenamtliche Mentor*innen gymnasialgeeignete und gymnasiale Schüler*innen mit Einwanderungs- beziehungsweise Fluchtgeschichte, die Unterstützungsbedarf haben. Die…

Mehr zum Thema

Geflüchtete Menschen unterstützen

Ehrenamt als Beitrag zur Integration

Integration funktioniert am besten über persönliche Kontakte. Viele Menschen und Geflüchtete brauchen Unterstützung, um auf eigenen Füßen stehen zu können. Nach den besonderen Erlebnissen, die sich durch das Verlassen…

Mehr zum Thema

Lernpat*in für Kinder und Jugendliche

Individuelle Nachhilfe im Einzel- oder Gruppenunterricht

Viele Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene brauchen in schulischen Kontexten individuelle Unterstützung, um ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern. Durch Lernförderung und Nachhilfe werden Schüler*innen sowohl in…

Mehr zum Thema

Hilfe bei der Wohnungssuche für Menschen mit Migrationsgeschichte

Ehrenamt als Beitrag zur Integration

Wenn Menschen nach Deutschland flüchten, werden sie oft in einer Unterkunft untergebracht. Sie möchten aber so schnell wie möglich eigenständig leben und für sich sorgen. Eine Wohnung ist dabei ein wichtiger Bestandteil.…

Mehr zum Thema

Nachhilfe für Erwachsene bei der VHS Düsseldorf in Golzheim

Deutsch, Mathe, Englisch

Die VHS Düsseldorf bietet nicht mehr schulpflichtigen Menschen Unterstützung beim Erwerb eines Schulabschlusses an.   Beschreibung der Tätigkeit Menschen mit Migrationsgeschichte, die Schulabschlüsse nachholen, benötigen…

Mehr zum Thema

Sprachpartner*innen

Ehrenamtliche Unterstützung als Beitrag zur Integration

In den Sprachkursen der AWO Düsseldorf lernen Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen die deutsche Sprache. Dies erleichtert die Integration und trägt dazu bei, dass sie ein eigenständiges, gesellschaftlich…

Mehr zum Thema