Viele Menschen und Geflüchtete brauchen Unterstützung, um auf eigenen Füßen stehen zu können. Nach den besonderen Erlebnissen, die sich durch das Verlassen von Heimat und Familie, der Flüchtlingserfahrung und oft langwierigen Asylverfahren ergeben haben, stellt das Leben in Deutschland für diese Menschen immer noch eine große Herausforderung dar. Chancenpat*innen fördern durch ihre Unterstützung Chancengleichheit und Integration.
Beschreibung der Tätigkeit
Geflüchtete Menschen über einen begrenzten Zeitraum begleiten und unterstützen. Das kann Hilfe bei den Hausaufgaben, bei der Berufsorientierung oder der Arbeitssuche ebenso wie bei Behördenangelegenheiten, Suche nach Vereinen für sportliche Aktivitäten, Wohnungssuche und vieles mehr. Sie nehmen also eine Art Pat*innen- oder Mentor*innen-Rolle ein.
Zeit und Ort
flexibel nach Absprache, ca. 2 Stunden pro Woche, Ort: flexibel/stadtweit
Anforderungen
- Offenheit gegenüber Menschen mit Migrationsgeschichte
- Zuverlässigkeit
- Geduld, Empathie und Einfühlungsvermögen
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Initiative Ehrenamt:
Tel. 0211 60025-172
ehrenamt(at)awo-duesseldorf.de