Ausbildungswege NRW

Weitere Informationen:
Faltblatt Ausbildungswege NRW (für Jugendliche) Download PDF Faltblatt Ausbildungswege NRW (für Unternehmen) Download PDF

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

 

Coaches und Übergangslotsen unterstützen im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW

Die beiden erfolgreichen Programme „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ wurden zusammengeführt und für drei Jahre bis 31.12.27 verlängert. Unsere Coaches unterstützen:

  • unversorgte Ausbildungsinteressierte,
  • Schülerinnen und Schüler des Übergangssektors an Berufskollegs sowie
  • Betriebe und Auszubildende in „Trägergestützter Ausbildung“

Im landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ werden junge Menschen bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz individuell beraten und unterstützt. Ausgebildete Coaches geben den unversorgten, ausbildungssuchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen wertvolle Tipps in Sachen Bewerbung und Ausbildungsmarkt, ermitteln die spezifischen Bedürfnisse und Interessen und stehen jederzeit motivierend und beratend zur Seite. 

Durch die trägergestützte betriebliche Ausbildung können Ausbildungsbetriebe und Auszubildende durch finanzielle Zuschüsse und pädagogische Unterstützung bei ihrem gemeinsamen Weg unterstützt werden.

Gleichzeitig richtet sich „Ausbildungswege NRW“ an Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsstellen und unterstützt diese bei der Suche nach zukünftigen Fach- und Arbeitskräften. Arbeitgeber*innen und potenzielle Azubis werden passgenau zusammengeführt – ein Gewinn für beide Seiten und eine wirkungsvolle Maßnahme gegen den anhaltenden Fachkräftemangel.

Das Coaching der Übergangslotsen an Berufskollegs bieten wir in Bietergemeinschaft mit der IHK zu Düsseldorf an: https://www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/projekte/uebergangslotsen-6101788

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Kontakt zu unseren Coaches aufzunehmen.

Abteilungsleiterin: Desiree Gerner – Tel.: 0211 91372-310
E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpersonen für ausbildungsinteressierte Unversorgte:
Coaches: Nabila El Makhoukhi, Tatjana Kannampuzha, Anestis Tsentemeidis, Martin Verhülsdonk
Tel.: 0211 91372-311/-318
E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpersonen für Schüler*innen an Berufskollegs:
AWO-Übergangslotsen: Yvonne Dittmar-Moch
Tel.: 0211 91372-311/-318
E-Mail schreiben

IHK-Übergangslotsen: 
https://www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/projekte/uebergangslotsen-6101788