Neuigkeiten

Paul-Gerlach-Forum 2025

„Spaltung der Gesellschaft – Demokratie in Gefahr?“

Mit dem Paul-Gerlach-Forum erinnert die AWO Düsseldorf an ihren Mitbegründer Paul Gerlach, der 1944 als Opfer des Nationalsozialismus starb. Die jährliche Veranstaltung in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte und…

Mehr zum Thema

Internationaler Tag der älteren Generation

AWO-Senior*innen zu Gast im Rathaus

Am 1. Oktober 2025, dem Internationalen Tag der älteren Generation, waren Seniorinnen und Senioren aus den AWO-Einrichtungen Lore-Agnes-Haus und Hans-Jeratsch-Haus zu Gast im Düsseldorfer Rathaus. Auf Einladung der…

Mehr zum Thema

Lore-Agnes-Haus in Wersten feierte Doppel-Jubiläum

70-jähriges Bestehen / 40 Jahre gerontopsychiatrische Facheinrichtung

Das Lore-Agnes-Haus (LAH) der AWO Düsseldorf feiert in diesem Jahr ein Doppel-Jubiläum: Vor 70 Jahren, im September 1955, wurde die Einrichtung als damals erstes Altenheim der AWO Düsseldorf nach dem Krieg eröffnet. Im…

Mehr zum Thema

105 Jahre AWO Düsseldorf: Begeisterndes Jubiläumsfest voller Begegnungen

Über 800 Gäste an der Schloßallee in Eller / Volles Programm auf der Bühne und an den Info-Ständen

Eigentlich sollte bereits die 100-Jahr-Feier in 2020 ein großes Fest werden – aber die Corona-Pandemie machte dies unmöglich. Doch aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Und so feierte die AWO Düsseldorf ihr…

Mehr zum Thema

Demokratie in Gefahr: Verbände setzen Zeichen gegen Rechts

Fachtag zum Thema „Demokratie-Gefährdung 2.0“

Gemeinsam stark gegen Rechts. Unter diesem Motto haben sich die Düsseldorfer Integrationsagenturen verbandsübergreifend zusammengeschlossen und einen Fachtag zum Thema „Demokratie-Gefährdung 2.0“ veranstaltet. Im…

Mehr zum Thema

Sonderförderung von Kitas beschlossen

Stadt und liga schließen neuen Vertrag zur Kita-Finanzierung

Zum neuen Kita-Jahr haben die Stadt Düsseldorf und die Liga der freien Wohlfahrtspflege einen neuen Sonderfördervertrag abgeschlossen. „Wir wissen um die Herausforderungen, in denen sich die Einrichtungen befinden und…

Mehr zum Thema

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas besucht AWO Berufsbildungszentrum

Rundgang durch die Werkstätten / Erschließung neuer Zielgruppen

Der gute Ruf des AWO Berufsbildungszentrums (BBZ) dringt offenbar sogar bis nach Berlin. Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, machte bei ihrer Sommertour durch zahlreiche NRW-Städte jetzt auch Station…

Mehr zum Thema

Beispiel für gelungene Quartiersarbeit: AWO Aktiv- und Stadtteiltreff begeistert Michael Groß

Präsidiumsvorsitzender des AWO-Bundesverbands beeindruckt vom vielfältigen Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien

Michael Groß war sichtlich beeindruckt: „Ein solch umfassendes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien habe ich selten gesehen“, bemerkte der Präsidiumsvorsitzende des AWO-Bundesverbandes. Im Rahmen seiner…

Mehr zum Thema

Erfolgreiche Absolvent*innen

Abschlussveranstaltung für Auszubildende 2025

Erzieher*innen, (Kinder-)Pfleger*innen, Büromanager*innen: gestern wurden knapp 20 Auszubildende geehrt, die erfolgreich ihre Ausbildung beim AWO Familienglobus, bei der AWO VITA, dem Berufsbildungszentrum und dem…

Mehr zum Thema

Herausforderungen und Perspektiven für Kinder- und Familienbildung, Migration und Integration

Ministerin Josefine Paul zu Besuch bei der liga wohlfahrt düsseldorf

Aktuelle Herausforderungen in der Kinder- und Familienbildung, Fragen zu Migration und Integration sowie die Zusammenarbeit der örtlichen Träger*innen standen im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs zwischen der…

Mehr zum Thema