Mit dem Paul-Gerlach-Forum erinnert die AWO Düsseldorf an ihren Mitbegründer Paul Gerlach, der 1944 als Opfer des Nationalsozialismus starb. Die jährliche Veranstaltung in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf ist als Forum der politischen Bildung konzipiert und beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen.
In diesem Jahr widmet sie sich dem Thema „Spaltung der Gesellschaft – Demokratie in Gefahr?“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 11 bis 12:30 Uhr, im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf statt. Das Forum richtet sich auch an Schulklassen.
Die Referent*innen werfen einen Blick auf die Zunahme antisemitischer und rassistischer Tendenzen und diskutieren darüber hinaus generelle extremistische Entwicklungen in unserer Gesellschaft.
Nach einem Grußwort von Marion Warden (Vorstandsvorsitzende der AWO Düsseldorf) gibt es eine Podiumsdiskussion mit Dr. Bastian Fleermann (Leiter Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf), Bert Römgens (Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf), Torrent Balsamo (Vorsitzender Jusos Düsseldorf) und Dr. Hatice Karacuban-Ilhan (Projekt „Schule ohne Rassismus“ am Friedrich-Rückert-Gymnasium).
Interessierte können sich bis spätestens 22. Oktober 2025 bei presse(at)awo-duesseldorf.de anmelden.