Jugendfreizeiteinrichtung Unterbilk
Die Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) ist beliebte Anlaufstelle für Kinder im Stadtteil und hat ihre Räumlichkeiten im Hans-Reymann-Hauses der AWO Düsseldorf. Die Einrichtung ist gut vernetzt mit weiteren Einrichtungen der Jugendförderung und Jugendhilfe, mit Schulen und anderen Akteur*innen sozialer Arbeit im Stadtbezirk.
Grundsätze der pädagogischen Arbeit
- Offenheit und Freiwilligkeit
 - aktive Partizipation, Integration und Inklusion
 - geschlechtergerechte Jugendarbeit
 - die Mitarbeitenden verstehen sich als Anwält*innen für Kinder und Jugendliche und handeln parteilich für sie und mit ihnen
 
Ziele
- Wir fördern die Entwicklung der Kinder zu selbstbestimmten, eigenverantwortlichen Persönlichkeiten
 - Wir unterstützen sie dabei, ihre eignen Fähigkeiten und Ressourcen zu entdecken und zu nutzen
 - Wir fördern einen gesundheitsorientierten Lebensstil
 
Zielgruppen
- Kinder aller Nationalitäten und Kulturen im Alter von 6 bis 12 Jahren
 - Eltern und Nachbarschaft
 
Schwerpunkte
- Gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung
 
Angebote
- Schulkinderbetreuung: Mittagessen, Hilfe bei den Hausaufgaben und Freizeitangebote für Schüler*innen und Schüler der Klassen 1 bis 4
 - Offene freizeitpädagogische Angebote
 - Projekte
 - Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche (Düsselferien)
 - Einrichtungs- und generationsübergreifende Veranstaltungen
 
| Montag und Donnerstag: | 11.30 - 18.00 Uhr | 
| Dienstag und Mittwoch: | 11.30 - 17.00 Uhr | 
| Freitag: | 11.30 - 16.00 Uhr | 
| Samstag und Sonntag: | Nach vorheriger Ankündigung | 
                    AWO Familienglobus gGmbH
                    Jugendfreizeiteinrichtung Unterbilk
                    Jessica Walther
                    
                        
                            
                
                
            | 
                                     | 
                                
                                    Siegstraße 2 40219 Düsseldorf  | 
                            
| 
                                     | 
                                E-Mail schreiben | 
| 
                                     | 
                                0211 600 25 255 |