Dr. Marvin Deversi, seit November 2024 Vorstandsmitglied des AWO-Bundesverbandes, besuchte am Mittwoch das AWO Berufsbildungszentrum (BBZ) am Flinger Broich. Der Schwerpunkt des Besuchs lag auf der Bedeutung der Jugendberufshilfe für den Berufseinstieg und der weiteren Qualifizierung von Jugendlichen.
Das BBZ, das seit über 40 Jahren Jugendliche ausbildet, präsentierte neue Wege der Aus- und Weiterbildung nach dem Wegfall der Ausschreibung für die Ausbildungsmaßnahme BaE integrativ. Zu den vorgestellten Initiativen gehören die Qualifizierung Metall für Auszubildende von Unternehmen und die Vorbereitung der "Anderen Leistungsanbieter" als Alternative zur Werkstatt für angepasste Arbeit.
Während des Besuchs wurden auch aktuelle politische Themen diskutiert, darunter das Tariftreuegesetz und Neuerungen im OGS-Bereich. Dr. Deversi betonte die Wichtigkeit, dass staatliche Leistungen an Betriebe vergeben werden, die ihre Mitarbeitenden angemessen entlohnen und damit für Qualität stehen.
Trotz der Einstellung der geförderten Ausbildung waren sich alle Beteiligten einig, dass der Unterstützungsbedarf für Jugendliche weiterhin besteht. Es wurde die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Werkstätten in einigen Jahren wieder verstärkt nachgefragt werden könnten.