- Startseite
- Migration/Integration
- Integrationsagentur
Integrationsagentur
Integration begleiten und fördern
Unsere Aufgabe ist es, Beiträge für eine wirksame Integration vor Ort anzustoßen, Engagementspotenziale zu aktivieren, zusammenzuführen und interkulturell kompetent zu begleiten.
Aufgaben und Ziele
- Bürgerschaftliches Engagement von/für Migrantinnen und Migranten, z.B. Motivierung und Aktivierung von Ehrenamtlichen, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen, Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen.
- Interkulturelle Sensibilisierung und Öffnung von Einrichtungen und Institutionen, z.B. Sensibilisierung und Aktivierung zu interkultureller Orientierung von Dienstleistungen für zugewanderte, Qualifizierung und Begleitung von Öffnungsprozessen, Entwicklung zielgruppenorientierter Angebote.
- Antidiskriminierungsarbeit: Sensibilisierung und Information zum Thema "Diskriminierung", Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen, Antidiskriminierungsarbeit im Rahmen von sozialraumorientierter Arbeit, Kooperation in thematisch relevanten Netzwerken vor Ort.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Schwerpunkt der Integrationsagentur AWO Düsseldorf ist die Initiierung und Begleitung des Prozesses der Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements und die Sensibilisierung zur Interkulturellen Orientierung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen steht dabei im Fokus.
Kontakt
Familienglobus gGmbH
Integrationsagentur
Liststraße 2
40470 Düsseldorf
Integrationsagentur
Tel. 0211/60025-165 o. 0211/60025-181
E-Mail schreiben
Bürgerschaftliches Engagement:
Zehra Saridayi
Tel. 0211/60025-165
E-Mail schreiben
Interkulturelle Öffnung & Antidiskriminierungsarbeit:
Ataman Yildirim
Tel. 0211/60025-181
E-Mail schreiben