Gemeinsam spielen und wachsen - die Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten
-
Kursinfo
Kursbeschreibung: Mütter und Väter werden dabei unterstützt, die Entwicklung ihres Kindes besser zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Babys und Kleinkinder erwartet ein entwicklungsgerechter Raum, in dem sie sich frei bewegen und spielen können. Dem Alter entsprechende Bewegungsangebote, Singen und kreatives Tun gehören zum Kursinhalt. Viele Eltern nutzen die Chance, in ihrer Gruppe zu bleiben, bis die Kinder in den Kindergarten kommen. Dadurch kann die Altersstruktur in der Gruppe gemischt sein.
Bei Bedarf kann ein Kurstag nach Absprache im Kurs für einen Elternabend genutzt werden.Kursnummer: NZ-2309-08
Stadtteil: Eller (Kurse in Eller anzeigen)
Zeitraum: Mo. 13.01.2025 - Mo. 31.03.2025
Uhrzeit: 09:00 - 10:30
Veranstaltungstage: Mo
Dauer: 11 x 2 Ust.
Kosten: 66,00 EUR
Status:
-
Dozent(en)
- Vogt, Verena, Dipl. Sozialpädagoge(in) (FH)
-
Kursort
- Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch
Am Hackenbruch 29
40231 Düsseldorf
- Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch
-
Termine
Kurstage Datum Zeit Ort 13.01.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 20.01.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 27.01.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 03.02.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 10.02.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 17.02.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 24.02.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 10.03.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 17.03.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch 24.03.2025 09:00 - 10:30 Uhr Am Hackenbruch 29 Städt. Familienzentrum Am Hackenbruch -
Downloads
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Anmeldung zu diesem Kurs läuft über die kooperierende Einrichtung.
Bitte wenden sie sich an das städt. Familienzentrum Am Hackenbruch, Tel.: 0211/226868