Programm | Kursdetails

Elternintegrationskurs Modul 6 mit Kinderbetreuung

  • Kursinfo

    Kursbeschreibung: Elternintegrationskurse richten sich an diejenigen Zuwanderinnen und Zuwanderer, die ein besonderes Interesse an Erziehung, Bildung und Ausbildung ihrer Kinder haben.
    Der Sprachkurs dient dem Erwerb ausreichender deutscher Sprachkenntnisse im Sinne der Integrationsziele und führt über den Basis- und die Aufbausprachkurse A und B zum Niveau B1, das auf der Skala des
    Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) als erste Stufe der selbstständigen Sprachverwendung beschrieben ist. (Bamf: Konzept für bundesweiten Eltern- und Frauenintegrationskurs; 2015)

    Kursnummer: ND-8216-02

    Stadtteil: Derendorf (Kurse in Derendorf anzeigen)

    Zeitraum: Do. 06.03.2025 - Mi. 07.05.2025 

    Uhrzeit: 08:45 - 12:45

    Veranstaltungstage: Di., Mi., Do

    Dauer: 20 x5 Ust.

    Kosten: 390,00 EUR

    Status: auf Warteliste

  • Dozent(en)

  • Kursort

    • AWO Liststraße; IFT Raum 206
      Liststraße 2
      40470 Düsseldorf
    • AWO Liststraße; FBW Raum 222
      Liststr. 2
      40470 Düsseldorf

  • Termine

    Kurstage
    Datum Zeit Ort
    06.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222
    11.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 206 Liststraße 2 AWO Liststraße; IFT Raum 206
    12.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222
    13.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222
    18.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 206 Liststraße 2 AWO Liststraße; IFT Raum 206
    19.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222
    20.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222
    25.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 206 Liststraße 2 AWO Liststraße; IFT Raum 206
    26.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222
    27.03.2025 08:45 - 12:45 Uhr 220 Liststr. 2 AWO Liststraße; FBW Raum 222

  • Downloads

    Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Online-Anmeldung nicht möglich.
Die Anmeldung ist verbunden mit einem Einstufungstest und einer Sprachberatung. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch unter: 0211 / 600 25-122 (H. Morak) oder 0211 / 600 25-123 (Fr. Sempf).