News und Aktuelles
Schöne Bescherung
Spende von Studierenden und Mitarbeitenden der Heinrich-Heine-Uni
(kws) Auch in diesem Jahr bringen Mitarbeitende und Studierende der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf wieder zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten: Nachdem das Familienberatungsbüro zusammen mit ...
Mehr zum Thema
Neue innovative Angebote und Klassiker
Kursprogramm 2017 des AWO Familienbildungswerks erhältlich
(ksbe/fbv) Seit 60 Jahren steht das Familienbildungswerk der AWO Familienglobus gGmbH (FBW) für qualitativ hochwertige und lebensnahe Kurse und Seminare und ist vom Land NRW als zertifizierter ...
Mehr zum Thema
Kinder machen Adventsbesuch im Seniorenheim
Gemütliches Kennenlernen bei Spiel und Gesang
(ksbe) Treff der Generationen in Eller: Sechs Kinder zwischen 6 und 10 Jahren der Heilpädagogischen Tagesgruppe Eller der AWO Familienglobus gGmbH besuchten knapp 20 Bewohnerinnen und Bewohner des ...
Mehr zum Thema
Auszubildende feierten Ende ihrer Probezeit
Beste Voraussetzungen durch eine Ausbildung bei der AWO
(kjp) Mit einer Feier anlässlich der bestandenen Probezeit wurden die neuen Auszubildenden des AWO Berufsbildungszentrums (BBZ) am Flinger Broich noch einmal herzlich begrüßt.
BBZ-Geschäftsführer ...
Mehr zum Thema
Spende für die „Schlaufüchse“
Town & Country Stiftung unterstützt Kita-Projekt
(kws) Nicht nur der Nikolaus bringt Geschenke. Kurz bevor der heilige Mann mit einem großen Sack voller Präsente in der AWO Kita Sternschnuppe an der Ronsdorfer Straße Station machte, gab es in der ...
Mehr zum Thema
AWO kooperiert mit der Initiative „arrive & join“
Auftaktveranstaltung im AWO Berufsbildungszentrum
(ewh) Ende November trafen sich interessierte Leiterinnen und Leiter von vier Düsseldorfer Gesamt- und Grundschulen im großen Konferenzraum der AWO BBZ gGmbH, um die Initiative arrive & join ...
Mehr zum Thema
Kurzfilm über das AWO Familienbildungswerk
Gelungene Premiere beim Jubiläum
Vor 60 Jahren wurde das Familienbildungswerk der AWO Düsseldorf gegründet. Das „FBW“, wie es heute kurz genannt wird, war zunächst eine rein ehrenamtlich geführte Einrichtung. „Hilfe zur Selbsthilfe“ ...
Mehr zum Thema
BBZ Weihnachtsmarkt lockte wieder viele Gäste an
Azubis des AWO Berufsbildungszentrums präsentierten ihre Arbeiten
(EWH/ksbe) Auch der 21. Weihnachtsmarkt des AWO Berufsbildungszentrums (BBZ) war mal wieder ein voller Erfolg. Als um 15 Uhr die Tore öffneten, herrschte direkt reger Andrang: Bei den Floristen, die ...
Mehr zum Thema
Basteln und Backen im Paul-Gerlach-Haus
ERGO sorgt für vorweihnachtliche Stimmung
„In erster Linie geht es darum, Spaß miteinander zu haben und so Berührungsängste abzubauen“ so Norbert Roß, Einrichtungsleitung des Paul-Gerlach-Hauses (PGH) der AWO VITA gGmbH und ...
Mehr zum Thema
Straffällige Jugendliche sollen die „Kurve kriegen“
AWO Familienglobus gGmbH beteiligt sich an NRW-Initiative
(keh) „Kurve kriegen“ lautet der Titel einer Initiative des Landes NRW, an der auch die AWO Familienglobus gGmbH teilnimmt. Ziel des Projektes ist es, Kinder, die bereits in sehr jungen Jahren ...
Mehr zum Thema
„Wir sind überglücklich“
Stattliche Geldspende für „ausgebrannte“ Familie
(kws) „Wir sind überglücklich und möchten allen, die gespendet haben, ganz herzlich danken.“ Agata und Pawel Sprenglewski waren sichtlich gerührt, als AWO-Kreisvorsitzender Karl-Josef Keil nun einen ...
Mehr zum Thema
2318 Jahre Mitgliedschaft gefeiert
Jubilarfest im „Theater der Träume“ / Mitglieder spendeten für Brandopfer
(keh) Das „Theater der Träume“ (kws-Foto) in Heerdt war abermals Veranstaltungsort für das Jubilarfest der AWO Düsseldorf, bei dem Kreisvorsitzender Karl-Josef Keil in diesem Jahr mehr als 400 Gäste ...
Mehr zum Thema
Kinder helfen Kindern
Spende für Flüchtlingsunterkunft am Nördlichen Zubringer
(kws) Bis Weihnachten ist es zwar noch etwas hin, doch für die Jungen und Mädchen in der Flüchtlingsunterkunft am Nördlichen Zubringer gab es schon jetzt eine kleine Bescherung: Bälle, Springseile, ...
Mehr zum Thema
Global denken, lokal handeln
Wandgemälde zu den neuen nachhaltigen Entwicklungszielen
(ksbe) Im Beisein von vielen Nachbarinnen und Nachbarn, geladenen Gästen und Mitarbeitenden des AWO-Kreisverbandes wurde am Freitag das neue Wandbild an der Geschäftsstelle der AWO Düsseldorf an der ...
Mehr zum Thema
„Das FBW bringt Bildung in die Stadtteile“
60 Jahre Familienbildungswerk / Lob von allen Seiten
(keh) Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Familienbildungswerks (FBW) der AWO Familienglobus gGmbH gaben sich die Gäste bei einer Feier im Foyer der Geschäftsstelle der AWO Düsseldorf die Klinke ...
Mehr zum Thema
„Ehrenamt muss auch Spaß machen“
AWO Düsseldorf bedankt sich bei Ehrenamtlern mit einem Fest
(kss) „Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“. – Mit diesem Satz von Erich Kästner leitete Stephan Käsgen, stellvertretender Kreisvorsitzender der AWO Düsseldorf, die „Danke-Schön-Feier“ ein, ...
Mehr zum Thema
AWO unterstützt Kampagne „Weltbaustellen NRW“
Unterstützung der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele
(ksbe) In luftiger Höhe wurde gestern der erste Pinselstrich eines Wandbildes, das die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele der UN thematisiert, bei der AWO Düsseldorf auf der Liststraße 2 ...
Mehr zum Thema
Karl-Josef Keil bleibt Kreisvorsitzender der AWO Düsseldorf
Kreiskonferenz stimmte zudem einstimmig für Satzungsänderung
(keh) Karl-Josef Keil wird auch in den kommenden vier Jahren Kreisvorsitzender der AWO Düsseldorf bleiben. Die Delegierten der AWO Ortsvereine bestätigten ihn auf der Kreiskonferenz am 17.9.2016 bei ...
Mehr zum Thema
„Integration gehört zu unseren Kernaufgaben“
AWO Berufsbildungszentrum gGmbH eröffnet erste KAUSA Servicestelle in Düsseldorf
(keh) Die AWO Berufsbildungszentrum gGmbH (BBZ) hat ihr Engagement für Jugendliche mit Migrationshintergrund ausgeweitet und die erste KAUSA Servicestelle in der Landeshauptstadt eröffnet. Sie hat ...
Mehr zum Thema
Flüchtlinge kochen Köstlichkeiten beim „Fest der Kulturen“
Starke AWO-Beteiligung beim "Kö-Pi"-Fest in Gerresheim
(E. W.-H.) Dass die Flüchtlinge, die seit Ende vergangenen Jahres an der Blanckertzstraße in Ludenberg eine vorläufige Bleibe gefunden haben, im Stadtbezirk gut integriert und akzeptiert sind, wurde ...
Mehr zum Thema