- Startseite
- Notlagen
- Internationales Frauenhaus
Internationales Frauenhaus
Schutz und Zufluchtstätte für Frauen
Im Frauenhaus kann grundsätzlich jede (volljährige) bedrohte und/oder misshandelte und/oder von Zwangsverheiratung bedrohte Frau mit und ohne Kinder aufgenommen werden, unabhängig von Staatsangehörigkeit, Alter, Status, Religion, Herkunftsstadt.
Angebot
- anonyme, sichere Wohnmöglichkeit
- Beratung und Unterstützung u. a. bei:
- Entwicklung neuer Lebensperspektiven
- Sicherung des Lebensunterhaltes
- Wohnungs- und Erwerbssuche
- Begleitung zu Ämtern, Rechtsanwältinnen etc.
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Nachgehende Beratung
Sprachen
Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Serbokroatisch
Von Frauen – für Frauen
Frauenhäuser sind Schutz und Zufluchtstätten für Frauen mit und ohne Kinder mit Gewalterfahrungen in Beziehungen.
Frauenhausarbeit bedeutet unbedingte Parteilichkeit für Frauen und Kinder, sie bedeutet, die jeweilige Lebenssituation der Frauen ernst zu nehmen und sich mit Opfern von Gewalt zu solidarisieren und sich von Tätern zu distanzieren.
Im Frauenhaus leben und arbeiten Frauen zusammen. Die Bewohnerinnen gestalten ihren Alltag und das Zusammenleben im Rahmen der Hausregeln selbst.
Professionelle Unterstützung und Beratung
Durch Gruppenarbeit wird das soziale miteinander der Frauen im Frauenhaus gefördert. Nach dem Aufenthalt im Frauenhaus wird die Aufnahme von Kontakten in der neuen Lebenssituation und im neuen sozialen Umfeld unterstützt.
Frauen mit Gewalterfahrungen befinden sich in einer abhängigen Situation. Ihre körperliche und/oder seelische Integrität wurde missachtet und verletzt. Durch professionelle Krisenintervention, Beratung und Begleitung in Einzel- und Gruppenarbeit sowie durch die Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Interessen für sich und ihre Kinder bekommt die betroffene Frau die Möglichkeit, ihre emotionale, soziale und finanzielle Unabhängigkeit und Integrität wieder aufzubauen.
Informationen und Kontakte
Weitere Informationen im Internet zum Thema "Häusliche Gewalt" und wie Betroffene sich schützen können, finden Sie hier.
Zur Internetseite des Bundeshilfetelefons geht es hier.
Eine Übersicht aller Frauenhäuser in Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.
Telefonische Beratung
Mo bis Do 9 Uhr bis 16 Uhr
Fr 9 Uhr bis 14 Uhr
Tel. 0211/60025-588
Gefördert vom:

Kontakt
Familienglobus gGmbH
Internationales Frauenhaus
Postfach 33 02 09
40435 Düsseldorf
Silvia Röck
Tel. 0211/60025-588
Fax 0211/60025-589
Nottelefon 0211/6 58 84 84
E-Mail schreiben