- Startseite
- Migration/Integration
- Projekt "Startchance"
Projekt "Startchance"
Angebot für geflüchtete junge Menschen
Der Kreisverband der AWO Düsseldorf bietet mit dem Projekt „Startchance“ ein tagesstrukturierendes, bildungs- und berufsorientierendes Angebot für geflüchtete junge Menschen im Alter bis zu 27 Jahren an.
Junge geflüchtete Menschen, die noch keinen geklärten Aufenthaltsstatus oder eine schlechte Bleibeperspektive haben, können an dem Projekt teilnehmen. Meistens haben sie noch keinen Anspruch auf einen Integrationskurs oder auf berufsorientierende Maßnahmen durch das Jobcenter oder die Arbeitsagentur. Sie können die Zeit im Projekt „Startchance“ nutzen, z.B. handwerkliche Kenntnisse zu erwerben und die deutschen Sprachkenntnisse erweitern.
Förderung
Das Projekt wird von der Aktion Mensch und der AWO Sozialstiftung gefördert.
Ziele des Projektes
- Erleichterung des Zugangs zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Förderung der Integration und Teilhabe der jungen Flüchtlinge
- Aufbau unterstützender Kooperationen und Netzwerke
Unser Angebot
Wir unterstützen
- bei der Erweiterung der deutschen Sprachkenntnisse
- den Erwerb unterschiedlicher handwerklicher Kenntnisse
- bei der Berufsorientierung, informieren über den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und über die verschiedenen Ausbildungsberufe
- bei der Bewältigung persönlicher Probleme
- beim Umgang mit Ämtern und Institutionen und informieren über das Hilfesystem, z.B. Beratungsstellen
- beim Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Angebotsdauer: 4 Monate
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerinnen
Gabriele Schmitz oder Sina Betz
Tel. 0211/60025-906
E-Mail schreiben
