Alleine erziehen - gemeinsam aktiv! Ein Bildungswochenende für Alleinerziehende und ihre Kinder
-
Kursinfo
Kursbeschreibung: Alleinerziehende Eltern, die Beruf, Kind(er) und Haushalt miteinander in Einklang bringen müssen, fühlen sich manchmal überfordert und allein gelassen. Sie benötigen ab und zu eine Auszeit, um die innere Balance und den Zugang zu den eigenen Ressourcen wieder zu finden. Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, mal Zeit für sich zu haben während Ihr(e) Kind(er) betreut werden.
Themen an diesem Wochenende sind unter anderem Erziehungsfragen, die Rolle als Mutter/Vater oder allgemeine Strategien zur Alltagsbewältigung. Sie können sich mit der Rolle als alleinerziehendes Elternteil auseinander setzen, Kraft tanken und gemeinsam in der Gruppe aktiv werden.
Da es sich um ein Bildungswochenende handelt ist die Teilnahme an den Gruppenangeboten verbindlich.
Eigenanreise.
Mit Kinderbetreuung für Kinder bis 12 JahreKursnummer: OT-4403
Stadtteil: Eller (Kurse in Eller anzeigen)
Zeitraum: Fr. 05.09.2025 - So. 07.09.2025
Uhrzeit: 09:00 - 11:15
Veranstaltungstage: Fr., Sa., So
Dauer: 3 Tage
Kosten: 45,00 EUR
Status:
-
Dozent(en)
-
Kursort
- Naturfreundehaus Käte Strobel
Käte-Strobel-Weg 30
51647 Gummersbach - Oberrengse
- Naturfreundehaus Käte Strobel
-
Termine
Kurstage Datum Zeit Ort 05.09.2025 09:00 - 23:59 Uhr Käte-Strobel-Weg 30 Naturfreundehaus Käte Strobel 06.09.2025 00:00 - 23:59 Uhr Käte-Strobel-Weg 30 Naturfreundehaus Käte Strobel 07.09.2025 00:00 - 11:15 Uhr Käte-Strobel-Weg 30 Naturfreundehaus Käte Strobel -
Downloads
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Für diese Veranstaltung ist keine Internetanmeldung möglich. Bitte setzen Sie ich über die Mailadresse nadine.klett@awo-duesseldorf.de bzw. telefonisch unter 0211/600 25-132 mit uns in Verbindung.